Der Boden ist der Darm der Pflanze, entsprechend lebendig und frei von Schadstoffen oder Fäulnis muss er sein, damit sich alle Pflanzen optimal entwickeln können. Effektive Mikroorganismen verbessern und ergänzen das mikrobielle Milieu im Boden. Auf diese Weise werden alle anderen Bodenlebenwesen gefördert. Der Boden wird in seiner Struktur verbessert (Verdichtungen verschwinden, das Wasser- und Nährstoffhaltevermögen steigt, der Boden wird feinkrümelig), der Humusanteil nimmt zu und die Verfügbarkeit von Nährstoffen im Boden erhöht sich, wenn gleichzeitig auf die regelmäßige Zufuhr organischer Substanz geachtet wird.
EM fördern durch die Unterstützung regen Bodenlebens auch die Wurzelbildung und das Wachstum der nützlichen Bodenpilze (Mykorrhiza), die zur Nährstoffversorgung und Kommunikation der Pflanzen untereinander wichtig sind.
Der Boden ist der Darm der Pflanze, entsprechend lebendig und frei von Schadstoffen oder Fäulnis muss er sein, damit sich alle Pflanzen optimal entwickeln können. Effektive Mikroorganismen...
mehr erfahren » Fenster schließen Bodenverbesserung mit EM
Der Boden ist der Darm der Pflanze, entsprechend lebendig und frei von Schadstoffen oder Fäulnis muss er sein, damit sich alle Pflanzen optimal entwickeln können. Effektive Mikroorganismen verbessern und ergänzen das mikrobielle Milieu im Boden. Auf diese Weise werden alle anderen Bodenlebenwesen gefördert. Der Boden wird in seiner Struktur verbessert (Verdichtungen verschwinden, das Wasser- und Nährstoffhaltevermögen steigt, der Boden wird feinkrümelig), der Humusanteil nimmt zu und die Verfügbarkeit von Nährstoffen im Boden erhöht sich, wenn gleichzeitig auf die regelmäßige Zufuhr organischer Substanz geachtet wird.
EM fördern durch die Unterstützung regen Bodenlebens auch die Wurzelbildung und das Wachstum der nützlichen Bodenpilze (Mykorrhiza), die zur Nährstoffversorgung und Kommunikation der Pflanzen untereinander wichtig sind.