Trinkwasserqualität mit EM-Technologie verbessern
Durch den Druck in unseren Wasserleitungen schließen sich die Wassermoleküle zu großen Clustern zusammen. Das verändert nicht nur den Geschmack, große Cluster können von Zellen (Menschen, Tieren, Pflanzen) auch nicht so gut aufgenommen werden wie kleine Cluster. Alle EM-X Keramikprodukte zur Wasseroptimierung verbessern durch Energetisierung und Verkleinerung der Cluster die Qualität von Wasser. Das Wasser schmeckt besser (weicher), ist zellgängiger und hat ein messbar höheres Redoxpotential. Durch Brennen der EM-Keramik werden die positiven Schwingungen der EM in der Keramik gespeichert und können dauerhaft abgegeben werden. Nach der Reinigung mit Wasser können alle Produkte wiederholt verwendet werden.
Unsere Trinkwasserfilter und die ausgereiften Filtersysteme der H2O Serie kombinieren die Filterung des Trinkwassers in der Küche (auf oder unter der Spüle) mit den Schwingungswirkungen der EM-Keramik. Das EM-Keramikpulver wird in die Filterpatronen eingebacken. Das durchlaufende Wasser wird während der Filterung mit den postiven Schwingungen der EM informiert. Die Filter entnehmen nachweislich unerwünschte Stoffe wie Schwermetalle, Hormone, Mikroplastik oder Medikamentenrückstände. Das gefilterte Wasser erhält eine energetische wie chemische Zusammensetzung, die frischem Quellwasser ähnelt.
Zur Filterung stehen sog. Auftisch-Wasserfilter (Sanuno und Mercuro) zur Verfügung, die neben der Spüle stehen und mit dem Wasserhahn verbunden werden. Über ein Umschaltventil kann zwischen gefilterem und ungefiltertem Wasser gewählt werden.
Eine "unsichtbare" Variante ist die Untertisch-Installation eines Wasserfilters (Starterset Wasserfilter Premium Inline) unter der Spüle. Das Filtersystem wird an den Kaltwasser-Anschluss angeschlossen und das gefilterte Wasser wird entweder durch einen separaten Wasserhahn entnommen oder über einen Dreiwege-Wasserhahn, der den bisherigen Wasserhahn ersetzt. Das einstufige Starterset kann um zwei Erweiterungsfilterstufen zur Sedimentfilterung und/oder Entkalkung ergänzt werden.