Wenn die Beete im Garten noch weitgehend leer sind, dann ist ein guter Zeitpunkt, die diesjährigen Maßnahmen zur Verbesserung des Bodens zu planen. Das Ziel soll heißen: Humus aufbauen, damit sich alle Pflanzen gut entwickeln. Doch bevor die komplexen Mechanismen zum Humusaufbau, insbesondere in sehr leichten oder schweren Böden aktiviert werden, sind verschiedene Schritte nötig. Wir erklären, welche das sind und geben Tipps für die Umsetzung der Bodenverbesserung im ganzen Jahresverlauf.
Heil- und Tonerden sind in der Naturheilkunde sehr beliebt. Ihre positiven Eigenschaften beruhen auf der hohen Bindungsfähigkeit der feinen Tonteilchen. Diese Teilchen haben eine große äußere Oberfläche und sehr viele kleine Kanäle im Inneren. OSIBA Bomito erreicht im nassen Zustand eine Gesamtoberfläche von 600 – 800 qm/Gramm! Je größer die Oberfläche, desto besser können Schadstoffe gebunden werden. Hierbei helfen die Kapillarwirkung und die Adsorptionsfähigkeit (Bindung von Partikeln an eine feste Oberfläche).