Schöne Zähne sollen blendend weiß sein, gleichmäßig, ohne Verfärbungen und ohne Lücken. Doch die Zähne nur auf ihre Optik zu reduzieren, würde ihnen nicht gerecht. Mit den Zähnen verbundene Nervenbahnen haben Einfluss auf unterschiedliche Bereiche in unserem Körper. Zahngesundheit und körperliches Wohlbefinden stehen also in enger Verbindung. Die EMIKOCare ZahnCreme, EMIKO Ur-Meersalz Sole und EMIKOSAN eignen sich zur umfassenden Zahnpflege auf Grundlage der EM-Technologie.
Ganzheitlich orientierte Zahnärzte weisen jedem Zahn einen bestimmten Körperbereich zu. Ungepflegte oder beeinträchtigte Zähne belasten demnach den gesamten Organismus. Auch der zwischenmenschliche Bereich wird durch ungepflegte Zähne berührt: Mundgeruch und unschöne Ablagerungen gilt es also bestmöglich zu reduzieren. Doch Zähneputzen allein genügt nicht. Es kommt auf die verwendeten Produkte, die Technik und darauf an, dass alle Bereiche im Mund gereinigt werden.
Ganzheitlich orientierte Zahnärzte weisen jedem Zahn einen bestimmten Körperbereich zu. Ungepflegte oder beeinträchtigte Zähne belasten demnach den gesamten Organismus. Auch der zwischenmenschliche Bereich wird durch ungepflegte Zähne berührt: Mundgeruch und unschöne Ablagerungen gilt es also bestmöglich zu reduzieren. Doch Zähneputzen allein genügt nicht. Es kommt auf die verwendeten Produkte, die Technik und darauf an, dass alle Bereiche im Mund gereinigt werden.
Für Hunde kommen in erster Linie die Produkte der EMIKO PetCare Serie infrage: die beiden Ergänzungsfuttermittel, die Fellpflege, die Ohrenpflegetropfen oder das Umgebungsspray. Darüber hinaus gibt es weitere EM-Produkte, die zur Reinigung im Haushalt und entsprechend auch zur Reinigung von Liege- und Fressbereich eingesetzt werden, zur Wasseraufbereitung im Trinknapf genutzt werden oder auch die Zahnpflege unterstützen. Wir geben in diesem Beitrag einen Überblick, welche EM-Anwendungen beim Hund üblicherweise durchgeführt werden und welche EMIKO Produkte dafür genutzt werden.